Mannheim Moves


Rainer Pusch hat für die Veranstaltungsreihe „Klang neuer Orte“ der IG Jazz Rhein-Neckar das Projekt: „Mannheim Moves“ ins Leben gerufen. Das Projekt verbindet visuelle Eindrücke (Lutz Berger) von Mannheim und Fotos von Kulturschaffenden (Manfred Rinderspacher), auf die Rainer Pusch in seiner Zeit im Mannheimer Raum getroffen ist und  seinen Kompositionen,
Das Quintet, besteht aus Rainer Pusch, sax, Tobias Langguth, guit., Martin Simon, bass, Kristof Körner, drums und Lutz Berger am Beamer. Durch die vollwertige Integration des Visuellen in das Spielgeschehen im Idiom des Modern Jazz  entsteht eine spontane Interaktion, eine Art „optischer“ Jazz, basierend auf Eindrücken Mannheims und seiner Kulturszene. - „Mannheim Moves“

 

 

Besetzung:

 

Saxofon    Rainer Pusch

Gitarre      Tobias Langguth

Bass          Martin Simon

Drums      Kristof Körner

 

 

Visuals      Lutz Berger

mit Fotos von Manfred Rinderspacher

Lutz Berger

 

"mach doch ein paar Fotos und die projezieren wir dann an die Wand" - so die Idee von Rainer Pusch, die sich im Laufe der Wochen zu einem umfangreichen Videoabenteuer in und über Mannheim entwickelte. Sommertage auf den Planken, verborgene Hinterhöfe, spontane Begegnungen und das kreative Mannheim, mit Bildern von lokalen Jazzgrössen aus den Sechzigern und Siebzigern, Eindrücke von Rhein und Neckar, den Auen und Grünflächen und nicht zuletzt die Industriegebiete - so bekam jeder Song im Laufe des Projekts eine optische Signatur - unterlegt mit Live-Aufnahmen vom Konzert kommt es live on stage vielleicht zu eine eindrücklichen Mashup, einem Gesamtkunstwerk mit viel Raum für spontane Dialoge zwischen Bild und Ton.